5,7 Millionen für den Mühlenkreis

Städtebauförderung: Land unterstützt Projekte in Bad Oeynhausen, Minden und Rahden

Düsseldorf/Kreis Minden-Lübbecke. Seit mehr als 50 Jahren fördern das Land Nordrhein-Westfalen und der Bund mi Rahmen der Städtebauförderung Bauprojekte in Städten und Gemeinden. Ziel ist es, brachliegende Flächen sinnvoll zu nutzen und Orte zu schaffen, an denen Menschen gerne leben, arbeiten und sich treffen. Städte und Gemeinden sollen als Wirtschafts-, Wohn-, Lebens- und Naturstandorte gestärkt werden.

In diesem Jahr fließen rund 302 Millionen Euro in 133 Projekt in Nordrhein-Westfalen – von der Umgestaltung von Plätzen bis zur Sanierung alter Gebäude. Im Kreis Minden-Lübbecke profitieren die Städte Bad Oeynhausen, Minden und Rahden.

 

„Städte verändern sich ständig – es gibt immer etwas zu renovieren oder neu zu gestalten. Deshalb steht auch in diesem Jahr die Städtebauförderung an der Seite unserer Städte und Gemeinden. Mit den Finanzmitteln der Städtebauförderung können wichtige Projekte für unsere Gesellschaft und die Anziehungskraft unserer Städte weiter vorangetrieben werden.

Das sind auch für uns gute Nachrichten: Denn insgesamt fließen 5.763.000 Euro für drei Projekte in Minden-Lübbecke. Davon gehen 1,12 Millionen Euro nach Bad Oeynhausen für die Mindener Straße und den Sielpark. Weitere 4,4 Millionen Euro gehen nach Minden für das Glacis und die Gestaltung der Weserpromenade. Außerdem gehen 235.000 Euro nach Rahden für die Umgestaltung des Umfeldes der weiterführenden Schulen. Darüber freue ich mich - denn diese Förderung hilft ganz konkret vor Ort“, so die Landtagsabgeordnete aus dem Mühlenkreis Bianca Winkelmann.